moment.mal - Soziale Yogaprojekte für Kinder
  • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Transparenz
  • Aktuelles
  • Projekte
    • Yogakurse
    • Kinderyogavideos
    • Zauberboxen
    • Gefühlswolkenkarten
    • Workshops
  • Mitmachen
    • Kinderyogalehrer
  • SPENDEN
  • Förderer
  • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Transparenz
  • Aktuelles
  • Projekte
    • Yogakurse
    • Kinderyogavideos
    • Zauberboxen
    • Gefühlswolkenkarten
    • Workshops
  • Mitmachen
    • Kinderyogalehrer
  • SPENDEN
  • Förderer

„Es ist ok, wenn du traurig bist" - Herausforderungen im Yoga mit Kindern

14/5/2024

0 Comments

 
Picture
Als Kinderyogalehrer*innen, die auch Kinder in schwierigen Lebenslagen unterrichten, stehen wir manchmal vor Herausforderungen. Was gilt es z.B. zu beachten, wenn wir Kinder mit Fluchterfahrung oder anderen überfordernden Erlebnissen und Lebensumständen begleiten? Wer können wir für die Kinder mit traumatischen Erfahrungen sein? Was brauchen wir als Begleiter und was macht unsere Arbeit so wertvoll?
Diesen Fragen widmeten wir uns letzten Samstag bei einem Workshop zu den Themen „Übergänge, Inklusion und traumasensibles Yoga“ zu dem wir uns in den ganz neuen Räumen von ‚Key of Life in Berlin Kreuzberg‘ trafen. Wir, das sind 8 engagierte, ehrenamtliche Yogalehrer*innen von moment mal e.V., 2 Kolleginnen von Kaya Kids e.V.  und Sandra Walkenhorst, die den Verein seit Jahren mit ihrer langjährigen Expertise und Erfahrung als Sozialpädagogin und (Kinder-) Yogalehrerin unterstützt und den Workshop leitete.
Die wichtigste Erkenntnis: Uns muss bewusst sein, dass wir keine Therapeuten sind und in unseren Kinderyogastunden keine therapeutische Arbeit leisten können. Was wir aber können, ist einen sicheren Raum und Rahmen zu kreieren, in dem wir die Kinder willkommen heißen, so wie sie sind, mit all ihren Erlebnissen von Krieg, Flucht, Verlust und Gewalt. Wir können ihnen zuhören, sie halten und ihnen Stabilität schenken. Wir können ihnen sagen, dass es ok ist, wenn sie traurig sind oder sich schlecht fühlen. Und – wir können  ihnen zeigen, wie sie sich selbst in schwierigen und stressigen Situationen helfen können und so ihr Selbstvertrauen in sich und das Leben stärken.
Picture
Picture
Picture
Voraussetzung für diese wichtige Arbeit ist, dass wir selbst in unserer Mitte bleiben. Um intuitiv, auf herausfordernde Situationen reagieren zu können, ist die eigene Yogapraxis und emotionale Regulierung wichtig. Im Praxisteil des Workshops zeigte Sandra uns deshalb wunderbare Übungen für unser Nervensystem und hier speziell für die Stimulierung des Vagusnerv, der neben der Verdauung für Ruhe und Erholung im Körper zuständig ist.
So gingen wir am Ende des Tages, beschenkt durch den wertschätzenden, inspirierenden und Herz und Seele nährenden Austausch in der Gruppe, müde aber auch glücklich und entspannt nach Hause. Wieder einmal waren wir alle uns darin einig, wie wertvoll und unterstützend Gemeinschaft und Austausch sind. Daher sei auch schon verraten, dass wir in Zukunft mehr gemeinsame Austausch- und Fortbildungsformate mit den Kolleginnen von Kaya Kids e.V. planen. Ihr dürft gespannt sein… Fortsetzung folgt!
Wir bedanken uns ganz herzlich beim ‘House of Ressources Berlin‘ für die Finanzierung dieses Workshops!
0 Comments

    Autor

    Schreiben Sie etwas über sich. Es muss nichts ausgefallenes sein, nur ein kleiner Überblick.

    Archiv

    May 2024
    October 2022
    September 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    August 2021
    March 2021
    November 2020
    September 2020
    March 2020
    February 2020
    September 2019
    August 2019
    July 2019

    Kategorien

    All

    RSS Feed

Impressum
Datenschutz
© moment.mal e.V. 2019